Dank für Ihre nett Gastfreundschaft. Ihre Firma ist sehr Berufs, wir sind sehr erfüllt mit Ihrem erweiterten metel Blatt, wir hat die nette Zusammenarbeit in naher Zukunft.
—— Roger Hopkins
Gute Firma mit nettem Service und hohe Qualität und hohes Ansehen. Der EdelstahlMaschendraht ist gute Qualität, eine unseres zuverlässigen Lieferanten, werden Waren in Zeit und in nettes Paket geliefert.
—— Mr.mosharaf-hossain
Empfangene ur Gabions-Masche, Dank für Ihren guten Kundendienst. Ausgezeichnete Trainings- und Technologieunterstützung hilft mir viel.
—— Tshediso Sedie
Ich bin online Chat Jetzt
Firma Neuigkeiten
Was ist ein STAHLSTURZ? Warum verwenden wir ihn im Bauwesen?
Ein Stahlsturz ist ein tragendes Element, typischerweise ein horizontaler Balken aus Stahl, der im Bauwesen verwendet wird, um das Gewicht der Materialien über Öffnungen wie Fenstern und Türen zu tragen. Sie werden häufig im Mauerwerksbau verwendet, um diese Öffnungen zu überspannen und die Last auf die tragenden Wände zu übertragen.
Was es ist:
Ein Sturz ist im Wesentlichen ein Balken, der über einer Öffnung in einer Wand platziert wird, um das Gewicht der darüber liegenden Materialien zu tragen.
Stahlstürze werden speziell aus Stahl gefertigt und bieten Festigkeit und Haltbarkeit.
Warum es verwendet wird:
Unterstützung: Stahlstürze bieten entscheidende Unterstützung für das Gewicht des Mauerwerks (Ziegel, Blöcke usw.) über Fenstern, Türen und anderen Öffnungen.
Zusammenbruch verhindern: Ohne einen Sturz wäre das Mauerwerk über einer Öffnung instabil und könnte einstürzen.
Haltbarkeit: Stahlstürze werden aufgrund ihrer Festigkeit und Fähigkeit, den Belastungen und Umweltbedingungen über einen längeren Zeitraum standzuhalten, ausgewählt.
Vielseitigkeit: Sie können in verschiedenen Bauarten verwendet werden, einschließlich Ziegelfassade, Hohlwänden und Massivwänden.
Wichtige Überlegungen bei der Verwendung von Stahlstürzen:
Last und Spannweite: Die Größe und Art des Stahlsturzes muss für die Last, die er tragen soll, und die Spannweite der Öffnung geeignet sein.
Korrosionsschutz: Stahl ist anfällig für Rost, daher ist es wichtig, die Verzinkung oder andere Schutzbeschichtungen zu berücksichtigen, insbesondere in Bereichen mit hoher Feuchtigkeit.
Feuchtigkeitskontrolle: Geeignete Abdichtungen und Tränenlöcher sind erforderlich, um Feuchtigkeit zu regulieren und Wasserschäden zu vermeiden.